Liebe Vereinsmitglieder und
Kursteilnehmer,
liebe Gäste, Unterstützer und Dienstleister,
unsrere Begegnungstätte, bleibt weiterhin wegen der Corona Pandemie bis zum 31.01.2021 geschlossen.
Der Vorstand
Liebe Vereinsmitglieder und Kursteilnehmer, liebe Gäste, Unterstützer und Dienstleister,
ES IST SOWEIT –
wir starten unser 1. Crowdfunding – Projekt!
Was ist Crowdfunding?
Mit Crowdfunding lassen sich Projekte und vieles mehr finanzieren. Das Besondere beim Crowdfunding ist, dass eine Vielzahl an Menschen – die Crowd – ein Projekt finanziell unterstützt und somit ermöglicht.
Unser Ziel ist die die Gestaltung der Außenansicht unserer Begegnungsstätte.
Draußen soll es genau so schick und einladend wirken wie es drinnen schon einige Jahre ist. Die Menschen sollen neugierig gemacht werden, bei uns reinzuschauen, die vielfältigen Angebote in unserer Begegnungsstätte zu nutzen und Wünsche für Neues zu äußern frei nach unserem Motto:
Mitten im Leben – mitten in Schwaan
- EIN HAUS FÜR ALLE -
Informiert Euch über unser Projekt unter
https://www.99funken.de/aussen-schauen-innen-staunen?tblink=statuslog
und bitte unterstützt uns.
Bleibt schön gesund!
Es grüßt Euch ganz herzlich im Namen des Vorstandes
Ina Blank
Die Begegnungsstätte ist wieder geöffnet!
Liebe Mitglieder, liebe Kursleiter und -teilnehmer, liebe Gäste,
Erste Veranstaltungen beginnen
Beim Verein Bürger für Schwaan zieht nach dreimonatiger Corona-bedingter Pause wieder Leben ein.
Erste Veranstaltungen wurden vom Gesundheitsamt genehmigt.
So können die Näherinnen wieder gemeinsam nähen, nachdem sie die Zwischenzeit nutzten und zu Hause fleißig Schutzmasken fertigstellten. Auch ein größerer Auftrag war dabei. Allerdings bekommt jetzt jede Teilnehmerin ihren separaten Tisch mit den vorgeschriebenen 1,50 m Abstand.
Gleiches gilt für die IG Fotografie, die eine Ausstellung im August vorbereitet.
Fitness-Mix-Trainerin Bettina Schruhl machte den Vorschlag draußen zu trainieren, was ebenfalls genehmigt wurde. Teilnehmer und Interessenten treffen sich am Dienstagabend um 19.30 Uhr hinter dem Kunstmuseum. Trainiert wird dann im Park. Wer probeweise reinschnuppern möchte, kann beim ersten Mal kostenfrei mitmachen und sich danach entscheiden weiterzumachen. Etwas zu trinken sollte man mitbringen.
Club-Kino und Kino für Kinder dürfen wir mit 15 Besuchern und der nötigen Abstandregel durchführen. In den Ferien werden wir wöchentlich für die Hortkinder eine Vorstellung organisieren.
Die Wandergruppe trifft sich am 24. Juni um 9.30 Uhr Ende Marienstraße, ehemals Mühlenberg zum Wandern. Es geht in Richtung Wiendorf. Eine Pause mit Imbiss ist in Planung.
Torsten Schlutow
Für Nachfragen sind wir gern telefonisch und per Email erreichbar.
Tel.: 03844 8914455
Email: info@buerger-fuer-schwaan.de
Am 06. März 2012 hat sich der gemeinnützige Verein "Bürger für Schwaan e.V." gegründet.
Schwaaner wollen etwas für Schwaan tun, und deshalb haben sie sich in diesem Verein organisiert. Dabei geht es um Schwaan und die Region.
Alle die Lust haben etwas zu verändern, eine Idee oder eine Vision haben, sind in diesem Verein willkommen. Ob als Einzelperson, als Verein, Institution oder auch als Firma, jeder findet hier eine Plattform, die eines zum Ziel hat – Schwaan für die Zukunft aufzustellen.
Diese Kräfte zu bündeln und sie zum Wohle der Stadt einzusetzen – dafür ist der Verein Bürger für Schwaan gedacht.
Sprechzeiten in der Begegnungsstätte:
Montag 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag 10:00 Uhr - 14:00 Uhr
Donnerstag 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Buchlesung mit Jutta Beecken
zum Thema: Die Rolle der Frau in der Schreibkunst.