Plattdeutscher Stammtisch 21.08.2025

Plattdeutscher Stammdisch bi „Bürger für Schwaan“

 

 

 

32. Plattdütscher Stammdisch bi „Bürger für Schwaan“

 

 

 

An 21.August - Austmaand – Erntemonat - wedder eins een Dunnersdag, pünktlich Klock half söben wier dat wedder eins so wiet. Endlich sedden wi wedder in uns Begegnungsstätt` in de Möhlenstraat an unsen plattdütschen Stammdisch.

 

-         Wat givt dat Nieges in Schwaan?

 

Und dat gev väl to beschnacken, denn dat Brückenfest wier grad vörbi und dat wier so, as wie ümmer – schön! Väle Minschen wieren dor und väle hett man nich kennt, awer ok männigeins wedderseihn, de man sünst nich dröpt, in Schwaan.

 

An Friedachabend güng dat los, an de Warnowbrück und dat wier gaud besöcht. De Lüd hem klönt und schnackt und keggen und so gev dat väl to vertellen. Von vörn kem Musik von de Bühn`und achtern stunnen de Bierwagens und Grillhüser. An allens hemm`s dacht und wenn de Breifdasch vörnwech gaut füllt wier, up den Nachhusweg hett se sick siehr erleichtert anfeuhlt.

 

An Sünnabend wier Marktdag up den Karkenplatz und Karnickel hemm se ok utstellt, vör uns Rathus. (vör`t Rathus, nich in`t) Bi den Markt gev dat schon einiges to seihn und för jeden gev dat wat, ok för uns Kinnings. Ut de Speicherkök gev dat to edden und to drinken – de Pries` wier`n moderat! Vögelhüs to`n faudern für den Winter gev dat, bi`n Fischer gev`d Fisch und bi uns Bäcker….ja de harr sogar Krustenbraden und Kassler mit Suerkrut- …hett lecker smeckt. Ja, da wier für jedereins wat dorbi.

 

In uns Kark wier ok wat los, een lütten Basar und denn wier noch in de Winterkark een Utstellung von uns Schwaaner Künstlerin ut dat Atelierhus an Markt. Schöne bunte Bilders und Skulpturen, de unter dat Motto Leben - Licht – Geheimnis stunnen. För mi wier da ok een Geheimnis. Wegge dorbi woll Modell stunn`hett, dat harr ick giern wüßt.

 

An Nachmiddag kem denn noch Dorit Gäbler in uns Kark und hett sungen…ja, uns Kulturförderverein in Schwaan, de hett sick wat infallen lodden to uns Brückenfest….

 

In de groot Sporthall an Seniorenheim hemm`s Handball spält – ick weid gor nich wegge gewunnen hett. An Sünndag denn, wieren in de olle Sporthall an de Schaul de Stadtmeisterschaften in Tischtennis – und dor het denn een Rostocker gewunnen.

 

Nu weiden wi gor nich weggeeins in Schwaan an besten spält.

 

An Abend wier denn wedder an de Warnowbrück de Düwel los, dor wieren woll twei bis dreidusend Lüd - und de Karnevalsverein wier ok dorbi und hett für Stimmung sorgt.

 

Und allens wier friedlich. so wie dat in dat Schwaaner Leed sungen ward.

 

An Sünndag wier denn de grote Vereinsdag und Drachenbootrennen wier ok. Nur kein Bootskorso, as so wie dat frühger mal wier, de wier nich – hemm de Lüd secht.

 

Vielliecht künn sich ja paar Anglers für dat next Johr afschnacken?

 

To End güng uns Brückenfest abends in Dunkeln, so as wi jedet Johr, mit een grodes Füerwark.

 

Ja, dit Brückenfest wier wedder eins richtig gelungen, secht uns Stammdisch.

 

So wier ok disse Abend an unsen Stammdisch fix vörbi.

 

Uns next Stanndisch is denn an 19. September (Harwstmaand), ditmol an Friedag nahmiddag, denn wi willen mit de Kutsch führen mit Svenni und siene Pierd.

 

Anmellden möd ji juch bi Ilona…..

 

Bis dorhen -

 

Hold juch fuchtig

 

Ilona und Korl

 

 

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0